/ PROFITIEREN SIE DURCH AKTIVE BERATUNG / Ausgabe: sujet

Wie hoch ist der Klimabonus 2024?

Energiekostenpauschale 2 (für 2023) für Kleinunternehmen bis 8.8.2024 beantragen!

Ansuchen auf Förderungen für die Energiekostenpauschale 2 sind im Zeitraum 20. Juni 2024 bis 8. August 2024 einzubringen. ...mehr

Aufladen des E-Firmenautos: Ist ein Sachbezug zu versteuern?

Je nach Ladestation sind unterschiedliche Steuerreglungen zu beachten. ...mehr

Neue Dokumentationspflichten bei Entsendungen

Die Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie bringt erweiterte Dokumentationspflichten bei Entsendungen. ...mehr

Wie hoch ist der Anstieg der Stundungszinsen ab 1.7.2024?

Auslaufende Coronaregelungen erhöhen Stundungszinsen um 2,5 Prozentpunkte. ...mehr

Wie hoch ist der Klimabonus 2024?

Die Höhe des Klimabonus ist abhängig von Infrastruktur und Öffi-Netz in der Region. ...mehr

Was ist eine Negativsteuer?

Wieviel Geld bekomme ich vom Finanzamt zurück bei negativem Einkommen? ...mehr

Krisen: Tipps zur Vorbereitung

Was ist bei einem Krisenplan für Ihr Unternehmen zu beachten? ...mehr

Wie hoch ist der Klimabonus 2024?

Person mit Geldbörse

Die Höhe des Klimabonus 2024 setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Alle Anspruchsberechtigten bekommen den Sockelbetrag in Höhe von € 145,00. Zusätzlich kann der Regionalausgleich in Abhängigkeit vom Hauptwohnsitz zustehen. Dieser beträgt 2024 € 145,00, € 100,00, € 50,00 oder € 0,00 für Erwachsene. Kinder (bis zum 18. Lebensjahr) bekommen die Hälfte. Kann man aufgrund einer Behinderung keine Öffis nutzen, so erhält man den höchsten Klimabonus.

Die Auszahlungen beginnen im Herbst 2024. Weitere Informationen finden Sie unter www.klimabonus.gv.at.

Stand: 26. Juni 2024

Bild: micmacpics - stock.adobe.com

Logo Mag. Johannes Unger Steuerberatung GmbH / Taubstummengasse 11/3/8 / A 1040 Wien / Work T Work+43 1 713 55 00 0 / / Datenschutz
Was gibt es Neues bei den Steuern zum Jahresbeginn? //  Wann unterliegen Gewinnausschüttungen der Pflichtversicherung? //  Kleinunternehmerpauschalierung – wer kann davon profitieren? //  Erhöhung des fiktiven Unternehmerlohns im Rahmen der Forschungsprämie //  Praxistipp: Lohnsteuerauskunft //  Tipps zur Personalkostenplanung //  Last-Minute Steuertipps //  Umfassende Verschärfungen in der Betrugsbekämpfung //  Voraussichtliche Sozialversicherungswerte für 2025 //  Neue BMF-Information für Plattformbetreiber – häufig gestellte Fragen //  Verlängerung eines Bestandsvertrages = erneute Gebührenpflicht? // 
Atikon Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich Work Work+43 732 611266 0 Fax+43 732 611266 20