/ PROFITIEREN SIE DURCH AKTIVE BERATUNG / Ausgabe: sujet

Werte für 2024

Steuerspartipps für Ärzte zum Jahreswechsel 2023/2024

Wie können Ärzte bis zum Jahreswechsel noch Steuern sparen? ...mehr

Welche Änderungen bringt das Progressionsabgeltungsgesetz 2024?

Neben dem Einkommensteuertarif wurden unterschiedliche steuerliche Bestimmungen angepasst. ...mehr

Werte für 2024

Jährliches Update von wichtigen Werten. ...mehr

Berufsrecht – Vernachlässigung ärztlicher Weiterbildung – Strafe

Ein Facharzt für Innere Medizin konnte statt der geforderten 150 DFP-Punkte nur 56 Punkte vorweisen. ...mehr

Kulturlinks – Winter 2023

Kulturlinks – Winter 2023 ...mehr

Werte für 2024

Illustration

Voraussichtliche ASVG-Werte 2024

Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbstständig beschäftigten Personen in Österreich.

Monatliche Geringfügigkeitsgrenze: € 518,44
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe: € 777,66

Höchstbeitragsgrundlage:
monatlich: € 6.060,00
jährlich für Sonderzahlungen: € 12.120,00

Höchstbeitragsgrundlage monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlung: € 7.070,00

Es handelt sich hierbei um voraussichtliche Werte. Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bleibt abzuwarten.

Sachbezug bei unverzinslichem Gehaltsvorschuss 2024

Für die Zinsersparnis eines unverzinslichen Gehaltsvorschusses oder Arbeitgeberdarlehens ist laut aktuellem Erlass des BMF in 2024 ein Sachbezug in Höhe von 4,5 % p. a. (2023: 1,0 %) des aushaftenden Kapitals anzusetzen. Falls ein niedrigerer Zinssatz bei der Berechnung der Zinsen zur Anwendung kommt, ist die Differenz zum Referenzzinssatz zu versteuern. Allerdings besteht ein Freibetrag in Höhe von € 7.300,00, sodass nur vom übersteigenden Betrag ein Sachbezug zu ermitteln ist.

Bausparprämie 2024

Das BMF hat in einem Erlass die Höhe der Bausparprämie für das Kalenderjahr 2024 mit 1,5 % der prämienbegünstigt geleisteten Bausparkassenbeiträge (maximal € 18,00) festgelegt.

Stand: 27. November 2023

Bild: mpix-foto - stock.adobe.com

Logo Mag. Johannes Unger Steuerberatung GmbH / Taubstummengasse 11/3/8 / A 1040 Wien / Work T Work+43 1 713 55 00 0 / / Datenschutz
Wie ist die neue Trinkgeldregelung ab 1.1.2026 ausgestaltet? //  Stellt die Mitarbeiterprämie 2025 eine Sonderzahlung dar? //  Achtung: Verpflichtende elektronische Zustellung in FinanzOnline //  Mitarbeiterrabattregelung gilt auch für ehemalige Arbeitnehmer in Pension //  Was ist ein Werkvertrag? //  Unterliegt die Rückzahlung von Ausbildungskosten der Umsatzsteuer? //  Erhöhung des Investitionsfreibetrages auf 20% bzw. 22% geplant //  Warnung der Finanz: Vorsicht vor Internetbetrug! //  Was ändert sich bei Basis- und Vorsteuerpauschalierung? //  Investitionsfreibetrag rechtzeitig nutzen //  Öko-Zuschlag für bestimmte Gebäudeinvestitionen läuft aus // 
Atikon Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich Work Work+43 732 611266 0 Fax+43 732 611266 20