/ PROFITIEREN SIE DURCH AKTIVE BERATUNG / sujet

Indexrechner

Wertsicherungen sollen Schutz vor der Entwertung von Geldforderungen bieten, die auf feste Beträge lauten. Es handelt sich um Vereinbarungen, nach denen eine geschuldete Summe an Hand eines Faktors, der den „Inneren Wert“ zur Grundlage hat, aufgewertet werden soll, falls die Kaufkraft des Geldes sinkt.

Die Interpretation von üblichen Wertsicherungsbestimmungen nach dem Verbraucherpreisindex, Baukosten- und Baupreisindex bzw. Tariflohnindex und die sich daraus ergebenden Berechnungen können von der Statistik Austria durchgeführt werden. Juristische Fragen bzw. Unklarheiten (z.B. ob ein Vertrag, oder die Höhe eines Mietzinses der geltenden Gesetzeslage entsprechen) können jedoch nicht beantwortet werden. Es kann auch keine Aussage darüber getroffen werden, wie lange und ob überhaupt valorisierte Beträge rückverrechnet werden dürfen.

zum Indexrechner

Logo Mag. Johannes Unger Steuerberatung GmbH / Taubstummengasse 11/3/8 / A 1040 Wien / Work T Work+43 1 713 55 00 0 / / Datenschutz
Was soll das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 bringen? //  Neufassung der Grenzgängerregelung mit Deutschland //  Geplante Änderungen für Photovoltaikanlagen, Dienstgeberabgabe und Arbeitslosenversicherungsbeiträge //  Last-Minute-Steuertipps //  Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2024 //  Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei „Zwangstrinkgeldern“ //  Sachbezug bei unverzinslichem Gehaltsvorschuss 2024 //  Investitionsrechnung: Wo lohnt es sich zu investieren? //  TERMINERINNERUNG: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen bis 30.11.2023 beantragen! //  Energiekostenzuschuss II für Unternehmen: Entwurf der Richtlinie veröffentlicht //  Steuertipps zum Jahresende // 
Atikon Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich Work Work+43 732 611266 0 Fax+43 732 611266 20