/ PROFITIEREN SIE DURCH AKTIVE BERATUNG / sujet

Steuerberatung

Die Kanzlei wurde im August 1991 gegründet. Wir betreuen Freiberufler (z.B. Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Ziviltechniker), Klein- und Mittelbetriebe, Vermieter sowie Stiftungen.

Unser Vorteil liegt in der persönlichen Beziehung zum Mandanten und der daraus resultierenden individuellen Betreuung. Wir verstehen uns als praktischer Arzt des Unternehmers und selbständig Erwerbstätiger. Für Spezialfragen verfügen wir über ein Netzwerk von Spezialisten.

Eine professionelle Beratung ist die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit von jedem Unternehmen. Denn durch das immer komplexer werdende und sich laufend weiterentwickelnde Steuer- und Abgabenrecht fühlen sich viele Steuerpflichtige überfordert. Wir bieten daher professionelle und verlässliche Hilfe. Als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten übernehmen wir für Sie neben der laufend zu führenden Buchhaltung sowie der Lohn- und Gehaltsverrechnung und der Erstellung des Jahresabschlusses gerne die Lösung Ihrer individuellen steuer- und abgabenrechtlichen Probleme. Dazu gehört auch die Vertretung vor den Abgabenbehörden.

Damit Sie permanent über Ihre steuerliche Situation informiert sind, erstellen wir für Sie gerne Planungsrechnungen, in denen wir aus den bisher vorliegenden Daten ein Jahresergebnis und die daraus resultierende steuerliche Belastung berechnen. Das ermöglicht Ihnen, rechtzeitig Ihre Unternehmenspolitik zu korrigieren und entsprechende Maßnahmen zu setzen, um ein optimales steuerliches Ergebnis zu erzielen. Den laufenden Änderungen auf diesen Themengebieten werden wir durch ständige Weiterbildung gerecht.

Bei uns wird auf Genauigkeit und umfassende Beratung durch intensiven Einsatz größter Wert gelegt.
Deshalb lautet unser Motto: Profitieren Sie durch aktive Beratung.

Leistungen, die wir gerne für Sie erbringen!

Logo Mag. Johannes Unger Steuerberatung GmbH / Taubstummengasse 11/3/8 / A 1040 Wien / Work T Work+43 1 713 55 00 0 / / Datenschutz
Was soll das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 bringen? //  Neufassung der Grenzgängerregelung mit Deutschland //  Geplante Änderungen für Photovoltaikanlagen, Dienstgeberabgabe und Arbeitslosenversicherungsbeiträge //  Last-Minute-Steuertipps //  Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2024 //  Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei „Zwangstrinkgeldern“ //  Sachbezug bei unverzinslichem Gehaltsvorschuss 2024 //  Investitionsrechnung: Wo lohnt es sich zu investieren? //  TERMINERINNERUNG: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen bis 30.11.2023 beantragen! //  Energiekostenzuschuss II für Unternehmen: Entwurf der Richtlinie veröffentlicht //  Steuertipps zum Jahresende // 
Atikon Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich Work Work+43 732 611266 0 Fax+43 732 611266 20